Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Innovative nicht-invasive Temperaturmessung für Wasserstoffleitungen

Die richtige Lösung für kleine Rohrdurchmesser

Um die Infrastruktur für den Einsatz von Brennstoffzellenfahrzeugen zu schaffen, sind Wasserstofftankstellen unabdingbar. Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, und die üblichen Behälter nur eine Temperatur von ca. +65 °C (+149 °F) zulassen, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.

Wasserstoff-Tankstelle ©Adobe Stock/scharfsinn86

Vorteile

  • Genaue und schnelle Temperaturmessung

  • Verringertes oder eliminiertes Risiko von Leckagen

  • Einfache Installation ohne Prozessesöffnung

  • Verfügbarkeit von verschiedenen Kommunikationsprotokollen

Die Herausforderung

In Wasserstofftankstellen wird der komprimierte Wasserstoff normalerweise in sehr kleinen Rohren verteilt. Eine Temperaturmessung mit einem Schutzrohr ist bei diesen Abmessungen nicht möglich. Daher werden häufig direktberührende Sensoren verwendet, die über T-förmige Hochdruckverschraubungen in den Prozess eingeführt werden. Aufgrund der kurzen Einbaulänge misst der Sensor in der Regel die Temperatur der Verschraubung und nicht des Mediums, was zu Messfehlern und potenziellen Leckagequellen führt.

Unsere Lösung

Das innovative Design des nicht-invasiven Temperatursensors iTHERM SurfaceLine TM611 ermöglicht die Anpassung an die kleinen Rohrdimensionen und misst genau und schnell den Prozesstemperatur in der Wasserstoffleitung, wodurch bessere Messergebnisse erzielt werden.

  • Perfekt für Basisanwendungen

  • Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

  • Einfache Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

Variabel

FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Fundamental Auswahl

Perfekt für Basisanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Lean Auswahl

Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Extended Auswahl

Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Xpert Auswahl

Herausragende Leistung für besondere Anwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl

Variabel