Das Analysegerät SS500 nutzt die patentierte TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Spectroscopy) und ist eine kostengünstige Wahl zur Messung der H2O-Konzentration in Erdgas, ohne dass es dabei Kontakt mit dem Gasstrom hat. Das Ergebnis ist ein Sensor, der weder durch Vergiftung noch durch Drift aufgrund von Verunreinigungen wie Glykol, Methanol oder Aminen beeinflusst wird.
Messungen der Erdgasqualität in Produktion, Lagerung, Transport und Verteilung
Überwachung von Erdgaspipelines, Verarbeitungsanlagen, Komprimierstationen, Förderstätten und Distributionsqualität
Geeignet für die Verwendung als Kontrollmessgerät
Messbare Bereiche bis zu 0 ... 250 lb/mmscf (0 ... 5275 ppm) H2O
Vorteile
Kostengünstige Feuchtemessungen in Echtzeit
Nahezu wartungsfrei
Zuverlässig auch in rauen Umgebungen
Schnell und genau, keine Verzögerungen durch Wet-up oder Dry-down
Keine Verunreinigung oder Drift durch Unreinheiten im Dampf, wie z. B. Glykol, Methanol, Amine, Schwefelwasserstoff oder Mercaptane
Auf NIST rückführbare Kalibrierung mit analogen und seriellen Ausgängen zur Fernüberwachung
CSA-zertifiziert für CSA Class 1, Division 2 oder Class 1, Division 1
Extended Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
Sehen Sie sich die Ergebnisse des GERG-Reports über den Einsatz eines Raman-Rxn4-Analysators und einer Raman-Rxn-41-Tieftemperatursonde für die zuverlässige Messung der chemischen Zusammensetzung bei eichpflichtigen LNG-Anwendungen an.
In dieser Übersicht erfahren Sie, welche Anwendungshinweise zu TDLAS- und QF-Technologien für die Öl- und Gasindustrie und die Chemieindustrie verfügbar sind.
100...240 V AC, 50...60 Hz oder 9...16 V DC oder 18...32 V DC - optional 1,6 A bei 24 V DC, 3,2 A bei 12 V DC
Kommunikation
Analogausgang: 1 oder 2 isolierte 4...20 mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last Seriell: RS232C Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII Alarme: 2: allgemeiner Fehler und Konzentrationsalarm über Modbus und Analogausgang/Analogausgänge
Understanding factory validation gas - Verify TDLAS performance
PU (Veröffentlichungen)
Englische Version - 02/2025
New version available in English
An overview about the validation of TDLAS performance and the determination of proper validation gas backgrounds for the support and service of TDLAS analyzers (SS2100, SS2100i, J22, JT33, SS500).
Real-time quality measurements in biogas and biomethane
PU (Veröffentlichungen)
Englische Version - 02/2025
New version available in English
A discussion on using TDLAS / QF analyzers (SS500, J22, JT33, SS2100, and OXY5500) to measure the concentration of compounds in biogas and biomethane in the Oil & Gas industry.
An overview about the engineered approval drawings offered for TDLAS and QF analyzers (SS2100, SS2100i, J22, JT33, OXY5500, SS500) to enable customers to confirm that the system fabrication meets their approval.
TDLAS and QF analyzers technology guide - Principle of operation,
configurations, and certification information
Innovationen (IN)
Englische Version - 02/2025
New version available in English
A technology guide examining our tunable diode laser absorption spectroscopy (TDLAS) and quenched fluorescence (QF) analyzer portfolio (including the J22, JT33, SS500, SS2100, and SS2100i TDLAS gas analyzers, and the OXY5500 precision oxygen analyzer) to measure water / moisture (H2O), hydrogen sulfide (H2S), carbon dioxide (CO2), and oxygen (O2) in natural gas process streams within the chemical industry / Oil & Gas industry using SpectraSensors technology.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .