Dieses Schutzrohr gemäß DIN 43772 gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten Prozessumgebungen. Es ist aus Rohrmaterial gefertigt und in einer Vielzahl von Durchmessern und Materialien erhältlich. Die speziell konzipierte Schutzrohrspitze gewährleistet kürzeste Ansprechzeiten für eine effizientere Prozesssteuerung. Schutzummantelungen aus PTFE oder Tantal können selbst extremsten korrosiven Prozessbedingungen standhalten. Das Schutzrohr wird mit einer großen Auswahl an Prozessanschlüssen angeboten: Flansche, Gewinde, zum Einschweißen oder Klemmverschraubungen.
Schützt den Temperatursensor vor äußerlichen und chemischen Belastungen
Extrem robust für anspruchsvolle Prozessbedingungen
Druckbereich: bis 100 bar (1450 psi)
Zur Verwendung in Rohren, Behältern oder Tanks
Vereinfachte Wartung (Sensoraustausch ohne Prozessunterbrechung) und Nachkalibrierung der Messstelle
Vorteile
Modulare Konfiguration gemäß DIN 43772
iTHERM QuickNeck: Kosten- und Zeiteinsparungen dank einfacher, werkzeugloser Nachkalibrierung des Messeinsatzes
Verlängerung, Eintauchlänge und Gesamtlänge können je nach Prozessanforderungen ausgewählt werden
Große Auswahl an Abmessungen, Materialien und Prozessanschlüssen
Speziell konzipierte Spitze für kürzeste Ansprechzeiten
Extended Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 kann einfach nachträglich auf die Rohrleitung aufgebracht werden und problemlos in die Steuerung integriert werden, um einen effizienten Standby-Betrieb des Turbosatzes zu ermöglichen.
Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 misst die Temperatur genau und schnell, wodurch Leistung und Effizienz des Wärmetauschers optimiert werden können.
Im Ziegler-Natta-Prozess kommen gefährliche Chemikalien wie Titantetrachlorid zum Einsatz. Eine genaue Temperaturmessung ist entscheidend, um ein Durchgehen des Reaktors zu verhindern und Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .